Aktuelles
Wichtiges aus Wirtschaft, Politik und dem Verband
News
Kommunikation

05. Oktober 2017
| Hannover
Physik-Nobelpreis für die Gravitationswellendetektion
Der Physik-Nobelpreis geht leider nicht nach Hannover, dafür aber an die Gravitationsforschung. Die Laser der ausgezeichneten LIGO-Detektoren wurden u.a. vom Laser Zentrum Hannover e.V. erbaut und als fertige Systeme in den Observatorien in den USA installiert.
Pressemitteilung
Tarifpolitik

26. September 2017
| Hannover
Programm zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt
Gemeinsames Programm der Sozialpartner NiedersachsenMetall und IG Metall soll Flüchtlingen den Weg in die Ausbildung ebnen.
Pressemitteilung
Diskurs

25. September 2017
| Hannover
NiedersachsenMetall zum Ergebnis der Bundestagswahl 2017: „Neue Koalition in Berlin darf sich den großen Herausforderungen nicht verweigern.“
Die Arbeitgeber der Niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie befürchten komplizierte Koalitionsverhandlungen in Berlin.
News
Diskurs

22. September 2017
| Hannover
Anmeldung: Industrie 4.0 Kongress 2017
Unter dem Titel „Die digitale Praxis leben: Industrie 4.0 für Niedersachsen“ laden das Land Niedersachsen und der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall am 16. November 2017 zur vierten Jahresfachtagung in das Schloss Herrenhausen ein.
News
Diskurs
"Es kann nicht sein, dass der Diesel heute zur 'Umwelt-Bedrohung Nr. 1' degradiert wird."
— Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer
"Bitte mehr Sachlichkeit!" - Interview zum 'Dieselgate'
News
Netzwerk

19. September 2017
| Hannover
Neuer Termin: Herrenhäuser Wirtschaftsforum
Unser Herrenhäuser Wirtschaftsforum findet am 23. November 2017 statt. Eine detaillierte Einladung erhalten Sie wie gewohnt einige Wochen vorher.
Pressemitteilung
Bildung
15. September 2017
| Hannover
Bildungskongress 2017
Auf dem diesjährigen Bildungskongress im Hannover Congress-Centrum diskutierten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft vor über 200 Gästenüber die Herausforderungen, denen sich die Berufsschulen insbesondere im Hinblick auf die digitale Transformation der Wirtschaft künftig stellen müssen.
Pressemitteilung
Tarifpolitik
14. September 2017
| Hannover
NiedersachsenMetall: „Verschränkung von Arbeitszeitdebatte und Entgeltforderung erschwert Tarifkompromiss.“
Kommentar von NiedersachsenMetall-Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Schmidt zum Forderungsrahmen der IG Metall zur kommenden Tarifrunde.
News
Netzwerk

14. September 2017
| Hannover
Start des APITs Lab in Niedersachsen
Niedersachsen spielend digitalisieren: Das APITs Lab Kick Off zeigte im Künstlerhaus Hannover angewandte, interaktive Technologien für die Wirtschaft.
Pressemitteilung
Diskurs
„Deutschland und Europa profitieren von der Exportorientierung und Drehscheibenfunktion der deutschen Metall- und Elektro-Industrie."
— Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des IW Köln
Strukturbericht: M+E-Industrie sorgt für insgesamt acht Millionen Arbeitsplätze
Pressemitteilung
Kommunikation

13. September 2017
Presseeinladung: Pressekonferenz zum Bildungskongress 2017
Auf dem diesjährigen Bildungskongress, den der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall gemeinsam mit der Stiftung NiedersachsenMetall, mit dem Niedersächsischen Kultusministerium sowie mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr ausrichtet, werden wir der Frage nachgehen, wie sich die Digitalisierung auf die klassische duale Berufsausbildung auswirkt, welche Herausforderungen die Berufsschulen bewältigen müssen und wie Lösungen aussehen können. Dazu möchten wir Sie am Rande des Bildungskongresses zu einer Pressekonferenz einladen.
Statement
Bildung
Die duale Ausbildung in Deutschland hat weltweit Vorbildcharakter. Aber um dieses Niveau zu halten braucht es Anstrengungen, die duale Ausbildung wieder attraktiver zu machen.
— Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer
Ausbildungsreport 2017 des DGB: Auszubildende stellen M+E-Unternehmen gutes Zeugnis aus
News
Netzwerk

31. August 2017
| Hannover
DemografieFest 2017
Fachkräfte gewinnen, halten und qualifizieren, für ältere Arbeitnehmer lange attraktiv bleiben – vor diesen Herausforderungen stehen Betriebe und Unternehmen, Institutionen und Verwaltungen gleichermaßen.
News
Netzwerk

29. August 2017
| Hannover
Niedersächsischer Integrationspreis 2017 für ZUKUNFTINC.-Projekt "Fit für die Ausbildung"
Wir gratulieren: Das ZUKUNFTINC.-Projekt „Fit für die Ausbildung“ ist Preisträger des Niedersächsischen Integrationspreises 2017. Die Unternehmen Bahlsen, Hüttenes Albertus, JÄGER, KIND, VSM AG, Sennheiser electronic und WAGNER Group bringen Geflüchtete in technische und kaufmännische Ausbildungsberufe. Dabei werden sie von den Projektpartnern Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) und der Region Hannover, Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung, unterstützt.
News
Diskurs
24. August 2017
| Hannover
Fachkräftekongress 2017
Am 24. August diskutierten wir auf unserem Fachkräftekongress 2017 über innovationsfreundliches Arbeitsklima, Qualifizierung und die Bindung von Fachkräften.