Aktuelles
Wichtiges aus Wirtschaft, Politik und dem Verband
News
Wirtschaftsförderung
13. Mai 2016
| Hannover
NiedersachsenMetall begrüßt Bundesratsinitiative Niedersachsens zur steuerlichen Forschungsförderung:
Der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall begrüßt die heute vom niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil in den Bundesrat eingebrachte Initiative für eine steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen.
News
Tarifpolitik
28. April 2016
| Hannover
NiedersachsenMetall legt alternatives Angebot vor:
Die Arbeitgeber der Niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie haben in der heutigen dritten Runde der Tarifverhandlungen 2016 ein alternatives Angebot vorgelegt. Dieses sieht bei einer Laufzeit von 2 Jahren eine Lohnsteigerung von insgesamt 2,1 Prozent vor. Dazu kommt eine Einmalzahlung in Höhe von 0,3 Prozent, berechnet auf 12 Monate.
News
Bildung

21. April 2016
| Hannover
Junge Flüchtlinge starten ins Berufsleben
Berufe kennenlernen und langfristig eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt erhalten: Das regionale Projekt „Fit für die Ausbildung“ des hannoverschen Unternehmensnetzwerkes ZKUNFTINC.
News
Diskurs

20. April 2016
| Hannover
TTIP IS HOPE
Die EU und die USA haben die höchsten Umwelt-, Verbraucher- und Sozialstandards. TTIP ermöglicht es durch klare Regeln die Wirtschaftsbeziehungen weiter zu festigen.
News
Tarifpolitik
13. April 2016
| Hannover
Zweite Tarifrunde in der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie
Die Arbeitgeber der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie haben heute der IG Metall in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen 2016 ein Angebot vorgelegt.
Statement
Tarifpolitik
12. April 2016
| Hannover
Warum die Lage nicht rosig ist
Die M+E-Industrie unterscheidet sich sehr von der Gesamtwirtschaft. Sie profitiert kaum vom inländischen Konsum, der für das Wachstum unserer Wirtschaft insgesamt maßgeblich ist:
Pressemitteilung
Tarifpolitik
11. April 2016
| Hannover
Presseeinladung zur zweiten Tarifverhandlung 2016 für die niedersächsische Metall- und Elektroindustrie
Kommende Woche setzen wir die Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen fort. Wir würden uns freuen, Sie am kommenden begrüßen zu können.
Publikation
Wirtschaftsförderung

06. April 2016
| Hannover
Wirtschaft in Niedersachsen
Auf den ersten Blick steht Niedersachsen ganz gut da: Die Einwohner geben in Befragungen eine hohe Lebenszufriedenheit an, die Arbeitslosenquote ist rückläufig und war 2015 mit 6,1 Prozent geringer als in Deutschland insgesamt (6,4 Prozent).
News
Wirtschaftsförderung
04. April 2016
| Hannover
NiedersachsenMetall: „Industrielle Basis bröckelt – jetzt ist Handeln gefragt.“
„Wir beobachten seit Jahren eine nachhaltige und besorgniserregende Investitionsschwäche in der Industrie - insbesondere bei den für uns so wichtigen Maschinen und Ausrüstungen.
Pressemitteilung
Wirtschaftsförderung
30. März 2016
| Hannover
Presseeinladung: Investitionsgipfel Niedersachsen
NiedersachsenMetall hat eine „Standort- und Strukturanalyse Niedersachsen“ beim Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse wird Prof. Michael Hüther, Direktor des IW, auf dem „Investitionsgipfel Niedersachsen“
News
Bildung

29. März 2016
| Salzgitter
Schüler reisen virtuell in die Welt der Industrie
Der neue InfoTruck der Metall- und Elektro-Industrie (M+E) ist in Niedersachsen unterwegs. Bei seinem Stopp in der Emil-Langen-Realschule in Salzgitter wurde er der Öffentlichkeit vorgestellt. 70 Einsätze sind in diesem Jahr geplant.
News
Tarifpolitik
24. März 2016
| Hannover
Tarifrunde: "Forderung ist abenteuerlich"
Mehrere Hundert Gewerkschafter kamen mit Pauken, Posaunen und roten Fahnen der IG Metall.
News
Tarifpolitik
15. März 2016
| Hannover
Abschluss muss für alle passen
Längst nicht alle Unternehmen haben eine gute Rendite. Die Lage unterscheidet sich von Branche zu Branche und von Unternehmen zu Unternehmen.
News
Tarifpolitik




15. März 2016
| Rintel
Die Preise fallen jedes Jahr!
5 Prozent – die Gewerkschaftsforderung für die diesjährige Tarifrunde stößt bei Hubert Schmidt, Geschäftsführer des Zulieferers Hubert Stüken, auf Kopfschütteln. „Weltfremd“, sagt er. „Die IG Metall geht von volkswirtschaftlich und betriebswirtschaftlich falschen Annahmen aus.“
News
Tarifpolitik

09. März 2016
| Hannover
Keine Annäherung in der ersten Tarifrunde
Die Arbeitgeber der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie haben die Forderung der IG Metall nach der ersten Verhandlungsrunde heute in Hannover als „unbegründet und zu hoch“ zurückgewiesen.