Aktuelles
Wichtiges aus Wirtschaft, Politik und dem Verband
Statement
Diskurs
23. August 2016
| Hannover
NiedersachsenMetall zur VW-Einigung
Der Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall, Dr. Volker Schmidt, kommentiert die Einigung zwischen Volkswagen und der Prevent-Gruppe wie folgt:
Statement
Diskurs
22. August 2016
| Hannover
NiedersachsenMetall zum Prevent-Streit
Der Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall, Dr. Volker Schmidt, kommentiert die Situation für die Automobilzulieferer im Streit zwischen Volkswagen und der Prevent-Gruppe wie folgt
News
Netzwerk

17. August 2016
| Hildesheim
Wirtschaft trifft Gesundheitspolitik
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) besuchte am 16. August auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Ute Bertram und NiedersachsenMetall die Bischofsmühle in Hildesheim.
News
Kommunikation
15. August 2016
| Hildesheim
Seit 50 Jahren im Dienst der Kultur
50 Jahre ist es her: Da gründete eine Gruppe junger Schauspieler des Stadttheaters und kulturbegeisterte Hildesheimer Bürger die Bischofsmühle Cyclus 66 e.V. Das Programm umfasst vor allem Musikkonzerte verschiedenster Stilrichtungen, aber auch Kabarett, Lesungen und Themenabende. Insgesamt waren 23500 Künstler aus 48 Ländern auf Einladung des Cyclus 66 in Hildesheim zu Gast, weit mehr als eine Million Besucher sahen rund 5000 Veranstaltungen.
News
Arbeitskreise

12. August 2016
| Hannover
Digitalisierung als Hilfsmittel
Kann Digitalisierung simpel sein, nützlich und brauchbar? Diese Fragen beantworteten Karl Doreth und Christian Wagener vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover den Mitgliedern des Firmenzirkels „Produktionssysteme“ am 09.
News
Netzwerk



04. August 2016
| Hannover
„Unsichtbares sichtbar machen“ – DemografieFest 2016
Bereits zum zweiten Mal wurden gestern im Alten Rathaus in Hannover niedersächsische Unternehmen mit dem Zertifikat „Demografiefest. Sozialpartnerschaftlicher Betrieb“ vom niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies und der Demografieagentur ausgezeichnet.
Statement
Diskurs
24. Juni 2016
| Hannover
Dr. Volker Schmidt: Schwerer Schlag für den Wirtschaftsraum Europa
„Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU ist ein schwerer Schlag für den Wirtschaftsraum Europa und für die gesamte europäische Idee. Es gibt nur Verlierer und keine Gewinner. Der heutige Tag ist ein Schwarzer Freitag für Europa, eine historische Zäsur“, so NiedersachsenMetall-Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Schmidt zum Brexit.
News
Kommunikation





21. Juni 2016
| Einbeck
NiedersachsenMetall setzt auf Kontinuität
Wolfgang Niemsch wird auch in den kommenden drei Jahren die Geschicke von NiedersachsenMetall lenken. Der 63-jährige Unternehmer aus Braunschweig wurde auf der Mitgliederversammlung einstimmig in seinem Amt bestätigt. Er steht seit 2011 an der Spitze von NiedersachsenMetall.
News
Netzwerk



20. Juni 2016
| Berlin
NiedersachsenMetall mitten drin statt nur dabei
Über 3000 Gäste aus Politik, Verwaltung, Verbänden und Wirtschaft waren der Einladung der Niedersächsischen Landesregierung zur diesjährigen Auflage des traditionellen Sommerfestes in die Landesvertretung nach Berlin gefolgt. Gastgeber und Leiter der Repräsentanz der Landesregierung in Berlin, Staatssekretär Michael Rüther, sprach so auch selbstbewusst von DEM Sommerfest in der Bundeshauptstadt.
News
Wirtschaftsförderung
17. Juni 2016
| Berlin/Hannover
Modell zur Förderung von Forschung und Entwicklung passiert Bundesrat –
Der Antrag des Landes Niedersachsen für eine steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat soeben den Bundesrat passiert. Damit wird sich nun der deutsche Bundestag mit dem niedersächsischen Modell befassen, demzufolge KMU künftig 10 Prozent der Personalaufwendungen im Bereich Forschung und Entwicklung direkt mit der Steuer verrechnen können.
Pressemitteilung
08. Juni 2016
| Hannover
Kommunikation
Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall, kommentiert den heute bekannt gegebenen Rückzug von Hartmut Meine zum Ende des Jahres wie folgt.
News
Netzwerk



03. Juni 2016
| Hannover
Elektromobilität, autonomes Fahren und Sharing Economy sind die Herausforderungen der Mobilität der Zukunft
Mit einem Impulsvortrag von "Autopapst" Prof. Ferdinand Dudenhöffer zur Zukunft der individuellen Mobilität und zehn Fachforen zu arbeitgeberrelevanten Themen rund um den Titel "Zukunft am Standort gestalten" hat heute im Schloss Herrenhausen in Hannover das Arbeitgeberforum 2016 stattgefunden.
News
Kommunikation

19. Mai 2016
| Hildesheim
NiedersachsenMetall will Haus der Industrie – Bischofsmühle zum Seminar- und Tagungszentrum ausbauen
Der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall wird seine Aktivitäten in Hildesheim weiter ausbauen. Das im Jahr 2012 mit einem Gesamtvolumen von 2,5 Millionen Euro gebaute Haus der Industrie – Bischofsmühle im Herzen der Stadt soll zu einem Zentrum für Wirtschaft und Kultur wachsen.
Statement
Tarifpolitik
17. Mai 2016
| Hannover
Tarifgebiet Niedersachsen übernimmt M+E-Pilotabschluss aus Nordrhein-Westfalen
Der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall und die Gewerkschaft IG Metall haben heute den nordrhein-westfälischen Pilotabschluss für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen übernommen. Die entsprechenden Vereinbarungen unterzeichneten für die Arbeitgeberseite Claudia Beckert (Vorsitzende der Tarifkommission) und Dr. Volker Schmidt (Hauptgeschäftsführer NiedersachsenMetall) sowie seitens der Gewerkschaft Hartmut Meine und Martina Manthey (beide IG Metall).
News
Wirtschaftsförderung
13. Mai 2016
| Hannover
NiedersachsenMetall begrüßt Bundesratsinitiative Niedersachsens zur steuerlichen Forschungsförderung:
Der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall begrüßt die heute vom niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil in den Bundesrat eingebrachte Initiative für eine steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen.