Aktuelles
Wichtiges aus Wirtschaft, Politik und dem Verband
Publikation
Netzwerk
13. Dezember 2016
| Hannover
NiedersachsenMetall REPORT 2/2016: Industrie 4.0
Nach dem Ausgang der US-Wahl stellt sich weltweit die Frage: War’s das mit der Globalisierung?
News
Bildung

08. Dezember 2016
| Hannover
Wie viel Sprache braucht Mathe in der Schule?
Lehrkräfte tauschen sich beim Netzwerktreffen „MINT-Schule Niedersachsen“ in Laatzen aus.
News
Diskurs




08. Dezember 2016
| Hannover
Herrenhäuser Wirtschaftsforum 2016 – „Dichtmachen, abgrenzen, abschotten - War’s das mit der Globalisierung?“
Über 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien verfolgten am Donnerstagabend die siebte Auflage des Herrenhäuser Wirtschaftsforums in der Galerie Herrenhausen in Hannover.
News
Diskurs

06. Dezember 2016
| Hannover
Niedersächsischer Automobilzulieferergipfel
Am heutigen Dienstag sind in Hannover maßgebliche Vertreter der Automobil-Zulieferindustrie mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister und Volkswagen-Aufsichtsrat Olaf Lies sowie Ralf Brandstätter, Mitglied des Markenvorstands von Volkswagen, zu einem niedersächsischen Automobilzulieferergipfel zusammen gekommen.
Pressemitteilung
Diskurs
05. Dezember 2016
| Hannover
Presseeinladung: Herrenhäuser Wirtschaftsforum
Einmal im Jahr veranstalten wir gemeinsam mit dem Industrieclub Hannover das Herrenhäuser Wirtschaftsforum.
Pressemitteilung
Diskurs
30. November 2016
| Hannover
Presseeinladung Automobilzulieferergipfel
Angesichts des vom Volkswagen-Konzern kürzlich vorgestellten Zukunftspakts sowie der Strategie der Marke Volkswagen „Transform 2025+“ und den damit verbundenen einschneidenden Veränderungen für die gesamte Automobil- und Automobilzuliefererindustrie haben das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zusammen mit den Unternehmerverbänden Niedersachsen e.V.
News
Bildung

30. November 2016
| Hannover
Ein dreifacher Gewinn
ZF Friedrichshafen AG gibt wieder drei Technikantinnen die Chance, sich zu orientieren – und hilft bei einer bewussten Studienwahl.
Statement
Diskurs
27. November 2016
| Hannover
„Ideenwettbewerb zur Landtagswahl ist eröffnet.“
Der Hauptgeschäftsführer von NdsM, Volker Schmidt, beglückwünscht Dr. Bernd Althusmann zur Wahl zum Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten der niedersächsischen CDU: "Das war eine starke Antrittsrede von Bernd Althusmann.
News
Bildung

23. November 2016
| Hannover
Frauenpower in der Ausbildungswerkstatt von MAN
Selbstbewusst steht Lena Pasternack zwischen ihren Kollegen an der Werkbank im MAN Bildungszentrum. Die angehende Industriemechanikerin übt den Umgang mit der Feile, der Haarwinkel liegt gekonnt in ihrer Hand.
News
Netzwerk

14. November 2016
| Hannover
Laseradditive Fertigung ebnet den Weg zur Industrie 4.0
Etwa 100 Gäste informierten sich dort über den Stand der Technik sowie Anwendungs- und Marktpotenziale rund um das Fokusthema „Additive Fertigung mit dem Laser“.
News
09. November 2016
| Hannover
NiedersachsenMetall zum Ergebnis der US-Wahl
Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall, kommentiert das Ergebnis der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten wie folgt:
News
Bildung
09. November 2016
| Hannover
Stiftung NiedersachsenMetall zeichnet herausragende Lehrerinnen und Lehrer aus Niedersachsen aus
Anlässlich des Bildungsforums 2016 wurden vier Lehrer der so genannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) für ihre herausragende Arbeit mit dem „Preis der Stiftung NiedersachsenMetall“ in der Niedersachsenhalle im Hannover Congress Centrum geehrt.
News
Diskurs

04. November 2016
| Hannover
Arbeitgeberverbände geben Konjunkturausblick 2017
„Die konjunkturelle Entwicklung gerade in unserer exportorientierten Metall- und Elektroindustrie, aber auch die Lage der Automobilzulieferer bleibt mit Blick auf das Jahr 2017 von viel Unsicherheit bestimmt.
Statement
Diskurs
31. Oktober 2016
| Hannover
"Forderung nach zusätzlichen Feiertagen ist nicht von dieser Welt."
Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände im Haus der Industrie in Hannover, kommentiert die Forderung des EKD-Ratsvorsitzenden Prof. Heinrich Bedford-Strohm nach zwei zusätzlichen, gesetzlichen Feiertagen wie folgt:
Pressemitteilung
Diskurs
27. Oktober 2016
| Hannover
Presseeinladung Herbstkonjunkturumfrage
Auch in diesem Oktober haben wir unter unseren Mitgliedsunternehmen Daten zur konjunkturellen Entwicklung für das laufende und das kommende Geschäftsjahr erhoben.