Aktuelles
Wichtiges aus Wirtschaft, Politik und dem Verband
News
Diskurs



08. März 2016
| Bad Iburg
Ein Drahtseil-Akt
Es hat allerhand drauf – das Unternehmen Vornbäumen Stahlseile GmbH & Co. KG, das Carsten Stefanowski im globalen Zeitalter führt und das vor 127 Jahren von seinem Urgroßvater gegründet wurde.
News
Bildung

03. März 2016
| Hannover
Bildungskongress 2016
Auf dem diesjährige Bildungskongress von Arbeitgeberverband und Stiftung NiedersachsenMetall im Hannover Congress-Centrum diskutieren Experten der hiesigen Schullandschaft vor über 200 Gästen.
News
Netzwerk
01. März 2016
| Hannover
Newsletter der Demografieagentur
Der letzte Tarifabschluss in der Metall- und Elektro-Industrie war umstritten. Er hat NiedersachsenMetall einer Zerreißprobe ausgesetzt:
News
Netzwerk

01. März 2016
| Hannover
Autozulieferer tagen im LZH
Im Laser Zentrum Hannover e.V. tagte der Innovationskreis der Automobilzulieferer – eine Initiative von NiedersachsenMetall, dem bundesweiten Arbeitgeberverband der Kautschukindustrie sowie der Industrie- und Handelskammer Hannover.
Statement
Tarifpolitik
26. Februar 2016
| Hannover
Keine Zeit für Höhenflüge
In der Tarifrunde 2016 kommt es darauf an, die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Aber auch darauf: Wir müssen das Vertrauen der Unternehmen in das System des Flächentarifs wieder herstellen.
News
Tarifpolitik
23. Februar 2016
| Hannover
NiedersachsenMetall zum Forderungsbeschluss:
Den heutigen Forderungsbeschluss der IG Metall-Tarifkommission in Niedersachsen kommentiert der Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall Dr. Volker Schmidt wie folgt:
Publikation
Tarifpolitik
23. Februar 2016
| Hannover
M+E-Zeitung 1/2016
Mit der M+E-Zeitung stellen wir unseren Mitgliedsunternehmen ein Medium für Mitarbeiter zur Verfügung, das Sie unentgeltlich für Ihr Unternehmen bestellen können.
News
Bildung

23. Februar 2016
| Hannover
„Stiftung NiedersachsenMetall Qualifikationsturnier für den RoboCup 2016“
Es herrscht ein geschäftiges Treiben im Lichthof der Leibniz Universität. Schülerinnen und Schüler sitzen konzentriert an Notebooks – letzte Programmierungen werden vorgenommen. Andere stehen an Bahnen, die ein Erdbebengebiet simulieren.
News
Bildung

16. Februar 2016
| Hildesheim
Hinhören, zuhören, zusammenarbeiten
Drei Azubis stehen vor einer kniffligen Aufgabe. Sie versuchen, vier Stühle zu einem Gebilde aufzutürmen. Wie das Ergebnis aussehen soll, erfahren sie nur aus der Beschreibung von drei weiteren Azubis:
News
Bildung
11. Februar 2016
| Salzgitter
M+E-Infotruck offiziell im Verbandsgebiet von NiedersachsenMetall vorgestellt
Der neue Infotruck der Metall- und Elektroindustrie ist nun auch in Niedersachsen unterwegs. Bei seinem heutigen Stop in der Emil-Langen-Realschule in Salzgitter wurde er der Öffentlichkeit vorgestellt.
Pressemitteilung

05. Februar 2016
| Hannover
Arbeitgeberverbände geben Konjunktur-Ausblick für 2016:
„Wenn man die wirtschaftliche Situation unserer Industriebetriebe in Niedersachsen zu Beginn dieses Jahres umschreiben will, würde man sagen: ‚durchwachsen‘.
Pressemitteilung
28. Januar 2016
| Hannover
NiedersachsenMetall zur ersten Forderungsempfehlung:
„Die Forderung von 5 Prozent, die heute von der IG Metall Niedersachsen auf den Tisch gelegt wurde, passt nicht in die Zeit“, kommentiert Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall, die von der regionalen Tarifkommission der IG Metall präsentierte erste Empfehlung für die kommende Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen.
Pressemitteilung
13. Januar 2016
| Hannover
NiedersachsenMetall zur tarifpolitischen Konferenz IG Metall:
Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall, kommentiert das Ergebnis der großen tarifpolitischen Konferenz der IG Metall heute in Hannover wie folgt:
Pressemitteilung
12. Januar 2016
| Hannover
Kleine Phänomene, große Wirkung
Mit vier Kindern sitzt Imke Riecken-Rückert im Stuhlkreis, in der Mitte drei Blatt Papier. „Der Tropfen“, ist auf dem ersten zu sehen und zu lesen, „der Trinkhalm“ auf dem zweiten, „das Wattestäbchen“ auf dem dritten.
Pressemitteilung
17. Dezember 2015
| Hannover
Mit Teamgeist und Power
Fabian hockt auf einer Leiter aus Aluminium, die am Boden liegt. Die Füße stehen auf einer Sprosse, mit den Händen hält er sich an einer weiteren Sprosse fest. Nun greift der Rest der Gruppe die Leiter – und richtet sie auf.