Aktuelles

Wichtiges aus Wirtschaft, Politik und dem Verband
News
Kommunikation
23. November 2017 | Hannover

Herrenhäuser Wirtschaftsforum 2017

Satire und Spaß als neue Informationsquellen - seriöse Kommunikation in der Glaubwürdigkeitskrise? Das war unser Herrenhäuser Wirtschaftsforum 2017 mit Peer Steinbrück, Florian Schroeder, Werner Hansch, Wolfgang Bosbach, Prof. Dr. Andreas Dörner und weiteren Gästen.
News
Bildung
23. November 2017 | Hannover

Die Metall- und Elektroindustrie auf der IdeenExpo 2017

Tanzende Roboter, fliegende Quallen, eine Reise zum roten Planeten von NiedersachsenMetall und vieles, vieles mehr: Der Ausstellerfilm der Metall- und Elektroindustrie auf der IdeenExpo 2017.
News
Diskurs
21. November 2017 | Berlin

Arbeitgeber diskutieren über flexible Arbeitszeiten

„Der Wandel wartet nicht, dass wir uns anpassen“: 3. Arbeitgeberforum zur Zukunft der Arbeit in Berlin vom Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. (ifaa)
News
Netzwerk
16. November 2017 | Hannover

Industrie 4.0 Kongress 2017

Vierte Jahrestagung im Schloss Herrenhausen: "Die digitale Praxis leben: Industrie 4.0 für Niedersachsen"
Pressemitteilung
Tarifpolitik
15. November 2017 | Hannover

Erste Tarifrunde: „Null Verständnis für IG Metall-Paket“

Die Arbeitgeber der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie haben nach der heutigen ersten Verhandlungsrunde die Forderungen der IG Metall nach 6 Prozent mehr Entgelt und umfassenden Teilzeitansprüchen mit Entgeltausgleich als völlig unrealistisch zurückgewiesen und eigene Forderungen zur Arbeitszeitdebatte an die Gewerkschaft gestellt.
News
Diskurs
14. November 2017 | Hannover

3D Druck in der Praxis – 4. Innovationstag Lasertechnik

Lohnt sich der 3D Druck für diese Anwendung wirklich? Was muss investiert werden, um den 3D Druck im Unternehmen zu etablieren und welches Know-How ist nötig? Antworten auf diese Fragen gab es beim 4. Innovationstag Lasertechnik, der gemeinsam vom Laser Zentrum Hannover e.V. und NiedersachsenMetall ausgerichtet wurde.
News
Netzwerk
13. November 2017 | Soltau

Firmenzirkel-Workshop bei der Druck- und Spritzgießerei G.A.Röders

Die Druck- und Spritzgießerei G.A.Röders in Soltau hat eine neue Produktionshalle auf die "grüne Wiese" gesetzt. Der Firmenzirkel Produktionssysteme und Industrie 4.0 von NiedersachsenMetall war zu Gast und gab Feedback zur neuen Produktionshalle.
Pressemitteilung
Tarifpolitik
Die Gewerkschaft hat offenbar das Gefühl für die Grenzen der Zumutbarkeit verloren. Das aber war immer das, was Tarifpartnerschaft ausmacht.
— Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall
"An der Basis brodelt es gewaltig."
Pressemitteilung
Diskurs
16. Oktober 2017 | Hannover

Landtagswahl: „Mutig vorangehen bei Bildung und Infrastruktur.“

Die Arbeitgeber der Niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie fordern von einer neuen Landesregierung verstärkte Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel. Kommentar von Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall, zum Ergebnis der Landtagswahl in Niedersachsen.
Publikation
Tarifpolitik
12. Oktober 2017 | Hannover

M+E-Zeitung 3/2017

M+E-Industrie: Top-Branche mit Schwachstelle, M+E-Standort: Der Druck steigt, So klappt es mit dem Handwerker und M+E-Azubis: Berufsstarter mit Weltblick: Die neue M+E Zeitung ist erschienen.
Pressemitteilung
Tarifpolitik
10. Oktober 2017 | Hannover

„Kein Verständnis für diesen Forderungskatalog."

Der Vorstand der IG Metall hat heute seine Forderungsempfehlung für die kommende Tarifrunde veröffentlicht. Der Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall, Dr. Volker Schmidt, geht angesichts dieser Forderungen von einer äußerst schwierigen Tarifrunde aus.
News
Kommunikation
10. Oktober 2017 | Lotte

WorldSkills 2017: Deutschlands Duo für die mobile Robotik

Bei der Berufsweltmeisterschaft World Skills in Abu Dhabi treten 42 junge Kandidaten aus Deutschland an. Darunter, in der Disziplin „Mobile Robotics“, zwei angehende Mechatroniker der Firma Elster. Die Wirtschaftszeitung AKTIV hat sie beim Training besucht.