Aktuelles
Wichtiges aus Wirtschaft, Politik und dem Verband
Statement
Diskurs
"Es ist derzeit wichtiger denn je, dass Europa zusammensteht."
— Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall
NiedersachsenMetall zu den vorläufigen Ausnahmen von Strafzöllen
News
Bildung

22. März 2018
| Hannover
Finanzworkshop für Auszubildende
Endlich das teure Smartphone oder ein Kredit fürs Auto: Wenn sich Auszubildende zum ersten Mal etwas leisten können, ist das erste „richtige“ Gehalt schnell ausgegeben. NiedersachsenMetall hat eine bessere Idee.
News
Arbeitskreise

21. März 2018
| Hannover
Planspiel Produktionscontrolling
Neue Impulse für den "Firmenzirkel Produktionssysteme und Industrie 4.0": Welche Auswirkungen haben Entscheidungen in der Produktion auf Gewinn und Bilanz?
News
Netzwerk

14. März 2018
| Celle
Celler Schloss-Gespräche: Wirtschaftsstandort Niedersachsen
Welche Voraussetzungen muss die Landespolitik schaffen, um die Auslandsaktivitäten unserer Unternehmen zu fördern? Und was macht den Wirtschaftsstandort Niedersachsen attraktiv?
Pressemitteilung
Diskurs

09. März 2018
| Hannover
Konjunkturausblick 2018: Luft wird dünner, Risiken wachsen
Konjunkturausblick 2018: „Drohender Handelskrieg verhagelt die Stimmung. Fachkräftemangel wird zur handfesten Wachstumsbremse.“
Statement
Diskurs

02. März 2018
„Trump setzt brandgefährliche Spirale in Gang.“
Der Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall, Volker Schmidt, blickt mit Sorge auf die drohenden Strafzöllen auf Aluminium und Stahl: "Präsident Trump versucht mit der Brechstange die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Stahl- und Aluminiumproduzenten wieder herzustellen und setzt so ein brandgefährliches Spiel in Gang."
Statement
Diskurs

01. März 2018
| Hannover
Drohende Fahrverbote: „Wir brauchen eine sachliche Debatte!“
NiedersachsenMetall und die Arbeitgeber der deutschen Kautschukindustrie fordern nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgericht ein klares 'Nein' zu Fahrverboten und ein Ende der Hetzjagd auf den Diesel.
Publikation
Tarifpolitik

20. Februar 2018
| Hannover
M+E-Zeitung Sonderausgabe 1/2018
Mehr Geld, mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit: M+E-Tarifabschluss 2018
Pressemitteilung
Tarifpolitik

15. Februar 2018
| Hannover
„Arbeitsflexibilität und lange Laufzeit auf der Habenseite.“
Die Tarifvertragsparteien der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie haben sich heute auf einen Tarifabschluss für die 115.000 Beschäftigten der Branche verständigt.
News
Arbeitsrecht

09. Februar 2018
| Hannover
DSGVO - Neuerungen im Beschäftigtendatenschutz
Neue Rechtsgrundlagen für Datenverarbeitung: Unternehmen informieren sich über Regeln der Datenschutz-Grundverordnung.
Pressemitteilung
Diskurs

08. Februar 2018
| Hannover
NiedersachsenMetall fordert tarifliche Öffnungsklauseln bei der sachgrundlosen Befristung
Kommentar von Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall: „Formelkompromiss ist ein Angriff auf Flexibilität der Unternehmen und Arbeitsmarktchancen von Erwerbslosen.“
Pressemitteilung
Diskurs
07. Februar 2018
| Hannover
„Halbherzig und ohne Schwung – Große Koalition verpasst Chance auf große Signale.“
NiedersachsenMetall zum Entwurf des Koalitionsvertrages.
Pressemitteilung
Tarifpolitik
"Die starre 35-Stunden-Woche gehört der Vergangenheit an."
— Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall
NiedersachsenMetall zum Tarifabschluss in Baden-Württemberg
News
Netzwerk

05. Februar 2018
| Hannover
Zusammenarbeit statt Wettbewerb
Gegen den Fachkräftemangel: Teilnehmer der Initiative AutomotiveJobs tauschen sich über Trends im Personalmanagement aus.
Pressemitteilung
Tarifpolitik

31. Januar 2018
| Hannover
NiedersachsenMetall reicht Klage gegen Streikaktionen der IG Metall ein
„Aktionen in der Fläche sind unverhältnismäßig und rechtswidrig – die Gewerkschaft überreizt.“