Aktuelles
Wichtiges aus Wirtschaft, Politik und dem Verband
Statement
Europarecht

13. Dezember 2023
Lieferkettenrichtlinie: Wirtschaft droht die nächste Bürokratie-Schockwelle
Die EU will an diesem Mittwoch die Verhandlungen zum geplanten Lieferkettengesetz abschließen. Die neue Richtlinie hätte auch auf niedersächsische Betriebe Auswirkungen.
Pressemitteilung
Diskurs

06. Dezember 2023
NiedersachsenMetall und eFuel Alliance plädieren für Technologieoffenheit
Angesichts des weiterhin geringen Kaufinteresses an E-Fahrzeugen und einer kriselnden Autozuliefererbranche hat sich NiedersachsenMetall für eine stärkere Berücksichtigung von Efuels in der Debatte um klimafreundliche Antriebstechnologien ausgesprochen.
News
Bildung

05. Dezember 2023
Zweiter "PISA-Schock": Brauchen dringend eine massive Bildungsoffensive
Die Ergebnisse der am heutigen Dienstag veröffentlichten PISA-Studie sind aus Sicht der unternehmensnahen Stiftung NiedersachsenMetall der Beweis für den katastrophalen Zustand des deutschen Bildungssystems.
News
Bildung

01. Dezember 2023
Hilfe, wie motiviere ich meine Azubis?
Die Trainerin Felicia Ullrich hat beim Herbst-Treffen von "Ausbildung im Fokus" der Stiftung NiedersachsenMetall aufgezeigt, wie Firmen ihre Auszubildenden bei der Stange halten.
Statement
Diskurs

27. November 2023
Haushalts-Urteil verunsichert Wirtschaft
Das Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts sorgt nach Ansicht von Niedersachsenmetall für Verunsicherung in der Wirtschaft.
News
Bildung

16. November 2023
MINT-Begeisterung entzünden: Stiftung zeichnet herausragende Lehrkräfte aus
Zum 19. Mal hat die Stiftung NiedersachsenMetall Lehrerinnen und Lehrer ausgezeichnet, die auf herausragende Weise das Interesse junger Menschen an Technik und Naturwissenschaften wecken.
News
Veranstaltung

16. November 2023
Mensch trifft Maschine: Diskussion über KI bei „Industrie digital“
Wie wird Künstliche Intelligenz unsere Ökonomie verändern? Über diese Frage diskutierten am Donnerstag Politik und Wirtschaft beim Kongress "Industrie digital 23" im Schloss Herrenhausen.
Statement
Bildung

07. November 2023
Schulbildung verbessern, um MINT-Fachkräftelücke zu schließen
Angesichts der Ergebnisse des neuen MINT-Herbstreports des Instituts der deutschen Wirtschaft fordert Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Schmidt erneut eine Verbesserung des deutschen Schulsystems.
Statement
Diskurs

02. November 2023
Unser Wirtschaftsstandort benötigt dringend ein umfangreiches Update
Die Ergebnisse der jüngsten VDA-Studie sind für das Autoland Niedersachsen alarmierend. NiedersachsenMetall-Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Schmidt warnt vor dem Verlust einer Schlüsselbranche.
News
Veranstaltung

24. Oktober 2023
Vernetzte Zukunft: Industrie digital 2023
Wie kann die Digitalisierung dazu beitragen die heutigen Herausforderungen der Unternehmen zu bewältigen und die Wirtschaftskraft in Deutschland zu stärken? Darüber diskutieren wir bei unserem diesjährigen "Industrie Digital Kongress" mit dem Schwerpunktthema: „Vernetzte Zukunft – digital, klimaneutral und sicher!“
Pressemitteilung
Bildung

07. September 2023
Stiftung präsentiert zehn Eckpfeiler für die Schule der Zukunft
Wie muss sich unser Bildungssystem wandeln, damit unsere Schülerinnen und Schüler fit für die Zukunft gemacht werden? Dazu hat die Stiftung NiedersachsenMetall nun zehn Forderungen formuliert.
Pressemitteilung
Kommunikation
05. September 2023
Verstärkung in der Kommunikationsabteilung
Dr. Eike Frenzel, früherer Leiter der Pressestelle im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium, leitet seit 1. September die Bereiche Kommunikation und Planung
Pressemitteilung
Diskurs

23. August 2023
Niedersachsen kann Pacemaker der Energiewende werden - Landesregierung gefragt
Wie groß ist der Einfluss der Verfügbarkeit von Erneuerbaren Energien auf die Ansiedlungspolitik von Unternehmen und welche Perspektive bietet dies für Niedersachsen? Zu diesen Fragen hat das renommierte Institut der deutschen Wirtschaft (IW) eine neue Studie vorgelegt.
Pressemitteilung
Diskurs

17. August 2023
NiedersachsenMetall begrüßt Absenkung der Kriterien für Wirtschaftshilfe
Die Arbeitgeber der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie begrüßen, dass das Land mit dem neuen Förderprogramm „Wirtschaftshilfe Niedersachsen 2023“ die Hürden deutlich gesenkt hat.
Pressemitteilung

19. Juli 2023
NiedersachsenMetall unterstützt Initiative von Wirtschaftsminister Lies: „Die Erosion des industriellen Kapitalstocks ist eine reale Gefahr.“
NiedersachsenMetall-Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Schmidt begrüßt die Initiative von Wirtschaftsminister Lies, mit einem Maßnahmenbündel energieintensive Unternehmen und KMUs zu entlasten.