Aktuelles
Wichtiges aus Wirtschaft, Politik und dem Verband
News
Diskurs

15. Oktober 2019
| Hannover
NiedersachsenMetall zum Investitionsstandort Türkei
"Als verlässlicher Standort für Direktinvestitionen ist die Türkei nicht mehr vorstellbar."
News
Diskurs

10. Oktober 2019
| Hannover
NiedersachsenMetall: Forderungen zu Kurzarbeitsregelungen
Die Niedersächsischen Industriearbeitgeber haben anlässlich der von der Landesarbeitsgemeinschaft der niedersächsischen Industrie- und Handelskammern (IHKN) veröffentlichten Konjunkturdaten ihre Forderungen nach einer Neuausrichtung der Regelungen zur Kurzarbeit erneuert: „Wir brauchen ein wirksames Instrumentarium für stürmische Zeiten.“
News
Arbeitsrecht

26. September 2019
| Hannover
Informationsveranstaltung zum Thema Kurzarbeit
Mit dem Thema Kurzarbeit sind diverse rechtliche und praktische Fragen verbunden. Wir nahmen dies zum Anlass, eine Informationsveranstaltung zum Thema Kurzarbeit durchzuführen.
News
Diskurs

20. September 2019
| Hannover
NiedersachsenMetall zum Klimapaket der Bundesregierung
"Kosten und Ertrag in zweifelhaftem Verhältnis"
News
Diskurs

12. September 2019
| Hannover
NiedersachsenMetall zu den Unionsvorschlägen zum Emissionshandel
„Richtiger Beitrag in der Klimadebatte – Emissionshandel ist verbindlich, effizient und gibt Planungssicherheit.“
News
Diskurs

10. September 2019
| Berlin / Hannover
Konjunkturzahlen für Juli 2019
Metall- und Elektro-Industrie bleibt weiterhin im Abschwung. Auftragseingang und Produktion im Minus.
News
Netzwerk

23. August 2019
| Hannover
Problem trifft Lösung: Pitch Black knüpft Kontakte
Werden Sie Teil von PITCH BLACK! Der nächste Pitch findet auf unserem Industrie 4.0-Kongress am 14. November 2019 in Hannover statt.
News
Netzwerk

21. August 2019
| Hildesheim
Hildesheimer Sommer 2019
Sommerabend in der Bischofsmühle: Sommerfestival 2019 mit Unternehmer Hildesheim und Cyclus 66.
News
Netzwerk

19. Juli 2019
| Salzgitter
Dieser Mann bringt bei Hersteller Alstom den Zug der Zukunft auf die Schiene
In Niedersachsen fährt er auf zwei Strecken schon im Linienverkehr: der Zug der Zukunft. Ingenieur Stefan Schrank von Alstom hat den innovativen Triebwagen mitentwickelt, der den Strom für den E-Motor aus Wasserstoff gewinnt.
News
Netzwerk

19. Juli 2019
| Hildesheim
Hersteller Helo verkauft Tore für Fußball und andere Sportarten in alle Welt
13.000 Fußballtore pro Jahr fertigt die Firma Helo in Hildesheim. Für Schulen, Sportvereine und Freizeitparks. Das Geschäft mit dem Sport brummt. Nun hoffen die Niedersachsen auf die Weltmeisterschaft in Katar.
News
Kommunikation

18. Juli 2019
| Hannover
Schüler-Lehrer-Akademie erfolgreich abgeschlossen
Die Durchführung der Schüler-Lehrerakademie wird durch die Stiftung NiedersachsenMetall und die VME-Stiftung gefördert. Dies gilt insbesondere für eine „Starthilfe“ an die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, die sie bei Aufnahme eines Lehramtsstudiums für das Lehramt an berufsbildenden Schulen erhalten können.
News
Bildung

12. Juli 2019
| Hannover
TalentCamp auf der IdeenExpo 2019
Die Besucherinnen und Besucher der IdeenExpo konnten auf dem Stand der Metall- und Elektro-Industrie eigene Werkstücke herstellen und mitnehmen. Angeleitet wurden sie von den sogenannten Unternehmens-Botschaftern – rund 45 Auszubildende aus den mehr als 300 Mitgliedsunternehmen von NiedersachsenMetall und IN-METALL.
News
Diskurs

11. Juli 2019
| Hannover
Mitgliederversammlung 2019: Ökonom Hans-Werner Sinn sieht „revolutionäre Grundstimmung“
Top-Ökonom Hans-Werner Sinn war in diesem Jahr zu Gast auf der gemeinsamen Mitgliederversammlung von NiedersachsenMetall und IN-Metall.
News
Bildung

10. Juli 2019
| Hannover
IdeenExpo 2019: Besuch der Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA)
Schülerinnen und Schüler der Region Braunschweig fuhren auf Einladung vom Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V. und NiedersachsenMetall zur IdeenExpo nach Hannover.
News
Diskurs

10. Juli 2019
| Osnabrück
Von den (B)Esten lernen: Nur zwei Minuten für die Steuererklärung
Die Beispiele für die gelungene Digitalisierung in Estland, die bei einer Veranstaltung des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums während der „digitalen Woche“ in Osnabrück vorgetragen wurden, sind vielfältig und eindrücklich.