Aktuelles
Wichtiges aus Wirtschaft, Politik und dem Verband
News
Netzwerk

19. April 2018
Stipendien 2018 der Sir-Greene-Stiftung vergeben
Die großen Fragen der Weltpolitik im Fokus junger Journalisten: Die Sir-Hugh-Carleton-Greene-Stiftung des Presse Club Hannover hat die Stipendien für 2018 vergeben.
News
Netzwerk

02. April 2018
| Hannover
Das "Internet der Dinge" bei Komatsu Germany
Der Innovationskreis Automobilzulieferer traf sich im Direktionsgebäude auf dem Hanomag-Gelände in Hannover-Linden. Gastgeber war der Baumaschinenhersteller Komatsu.
News
Netzwerk

14. März 2018
| Celle
Celler Schloss-Gespräche: Wirtschaftsstandort Niedersachsen
Welche Voraussetzungen muss die Landespolitik schaffen, um die Auslandsaktivitäten unserer Unternehmen zu fördern? Und was macht den Wirtschaftsstandort Niedersachsen attraktiv?
News
Netzwerk

05. Februar 2018
| Hannover
Zusammenarbeit statt Wettbewerb
Gegen den Fachkräftemangel: Teilnehmer der Initiative AutomotiveJobs tauschen sich über Trends im Personalmanagement aus.
News
Netzwerk

04. Januar 2018
| Spelle
Software-Programme, die Landmaschinen steuern
Jan Horstmann entwickelt Software-Programme, die Landmaschinen steuern: "Automatisierung und digitale Datenerfassung werden immer wichtiger."
News
Netzwerk

27. Dezember 2017
| Hildesheim
Digitalisierung: "Wir müssen das mit Kraft angehen"
Interview: Der frühere Olympia-Sieger Michael Groß wirbt als Berater für Industrie 4.0. Vor einem Vortrag für Führungskräfte aus Wirtschaft und Politik erklärt er im AKTIV-Interview, worauf es bei der Digitalisierung ankommt.
News
Netzwerk
16. November 2017
| Hannover
Industrie 4.0 Kongress 2017
Vierte Jahrestagung im Schloss Herrenhausen: "Die digitale Praxis leben: Industrie 4.0 für Niedersachsen"
News
Netzwerk
13. November 2017
| Soltau
Firmenzirkel-Workshop bei der Druck- und Spritzgießerei G.A.Röders
Die Druck- und Spritzgießerei G.A.Röders in Soltau hat eine neue Produktionshalle auf die "grüne Wiese" gesetzt. Der Firmenzirkel Produktionssysteme und Industrie 4.0 von NiedersachsenMetall war zu Gast und gab Feedback zur neuen Produktionshalle.
News
Netzwerk

19. September 2017
| Hannover
Neuer Termin: Herrenhäuser Wirtschaftsforum
Unser Herrenhäuser Wirtschaftsforum findet am 23. November 2017 statt. Eine detaillierte Einladung erhalten Sie wie gewohnt einige Wochen vorher.
News
Netzwerk

14. September 2017
| Hannover
Start des APITs Lab in Niedersachsen
Niedersachsen spielend digitalisieren: Das APITs Lab Kick Off zeigte im Künstlerhaus Hannover angewandte, interaktive Technologien für die Wirtschaft.
News
Netzwerk

31. August 2017
| Hannover
DemografieFest 2017
Fachkräfte gewinnen, halten und qualifizieren, für ältere Arbeitnehmer lange attraktiv bleiben – vor diesen Herausforderungen stehen Betriebe und Unternehmen, Institutionen und Verwaltungen gleichermaßen.
News
Netzwerk

29. August 2017
| Hannover
Niedersächsischer Integrationspreis 2017 für ZUKUNFTINC.-Projekt "Fit für die Ausbildung"
Wir gratulieren: Das ZUKUNFTINC.-Projekt „Fit für die Ausbildung“ ist Preisträger des Niedersächsischen Integrationspreises 2017. Die Unternehmen Bahlsen, Hüttenes Albertus, JÄGER, KIND, VSM AG, Sennheiser electronic und WAGNER Group bringen Geflüchtete in technische und kaufmännische Ausbildungsberufe. Dabei werden sie von den Projektpartnern Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) und der Region Hannover, Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung, unterstützt.
News
Netzwerk

28. Juni 2017
| Hannover
Save the Date: Fachkräftekongress 2017
Wie arbeiten wir in Zukunft zusammen? Wie qualifizieren wir zielgerichtet? Wie lassen sich die entsprechenden Fachkräfte finden und binden? Darüber diskutieren wir am 24. August im Alten Rathaus Hannover.
News
Netzwerk

21. Juni 2017
| Berlin
Sommerfest der Landesvertretung Niedersachsen in Berlin
NiedersachsenMetall war mittendrin beim Sommerfest der Landesvertretung Niedersachsen in Berlin. Spitzen-Wetter, tolle Gäste und ein bisschen AirHockey...
News
Netzwerk

01. Juni 2017
| Hannover
Vor der Digitalisierung kommt das Aufräumen
Was haben eine Kindergärtnerin, ein Bankangestellter und eine Lebensmittelverkäuferin im Werk eines Autobauers verloren? Eine ganze Menge, wie die Teilnehmer der Fachtagung „Forum Produktionssysteme“ in Hannover Mitte Mai erfahren konnten.