Aktuelles
Wichtiges aus Wirtschaft, Politik und dem Verband
News
Bildung

21. Februar 2019
| Salzgitter
Weichensteller 2019
Mit dem Weichensteller 2019 zeichnete die Stiftung NiedersachsenMetall erstmalig die hervorragende Arbeit der gewerblich-technischen Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen aus.
News
Diskurs

14. Februar 2019
| Hannover / Berlin
Metall- und Elektro-Industrie schlittert knapp an Rezession vorbei
Abkühlung der Konjunktur setzt sich fort. M+E-Industrie wächst 2018 insgesamt um 1,4 Prozent. Risiken und Unsicherheiten bleiben.
News
Diskurs

07. Februar 2019
| Hannover
Neuberechnung der Luftschadstoffe: "Messwerte müssen repräsentativ sein"
NiedersachsenMetall, ADK und AGV Hannover begrüßen ausdrücklich die geplante Neuberechnung der Luftschadstoffe in Niedersachsen durch das Landesumweltministerium: „Messwerte müssen repräsentativ sein. Volle Unterstützung für Olaf Lies!“
News
Bildung

04. Februar 2019
| Hannover
Handwerk wirbt auf der IdeenExpo um Fachkräftenachwuchs
Vom 15. bis 23. Juni ist das niedersächsische Handwerk erneut auf der IdeenExpo vertreten.
News
Arbeitswissenschaft

30. Januar 2019
| Düsseldorf
ifaa-Trendbarometer Arbeitswelt
Das ifaa-Trendbarometer Arbeitswelt spiegelt die Einschätzung von Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Arbeitgeberverbänden zur Bedeutung und Bedeutungsentwicklung der Themen aus Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation für das Folgejahr. Frühjahrserhebung – jetzt teilnehmen!
News
Diskurs

29. Januar 2019
| Berlin
"Sachgrundlose Befristung nicht einschränken"
Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall fordert die Große Koalition auf, die sachgrundlose Befristung nicht einzuschränken.
News
Diskurs

16. Januar 2019
| Hannover
NiedersachsenMetall zum Brexit-Votum
„Jetzt ist die Zeit für neue Verhandlungen.“
Statement
Diskurs
"Das Schreckensszenario bleibt ein harter Brexit. Die wirtschaftlichen Verflechtungen sind zu eng, als dass man sie von heute auf morgen durchtrennen könnte."
— Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall
NiedersachsenMetall zur Brexit-Abstimmung im britischen Parlament
News
Diskurs

08. Januar 2019
Das Diesel-Desaster
ARD-Beitrag vom 7. Januar 2019 zur aktuellen Dieseldebatte mit interessanten Zahlen und Fakten
News
Bildung

21. Dezember 2018
| Hildesheim
Planspiel: Einmal eine Firma managen
Jugendliche jonglieren bei Bosch mit Unternehmenszahlen.
News
Bildung

21. Dezember 2018
| Hildesheim
Junior-Wettbewerb: Wie Jugendliche aus alten Fahrradreifen Etuis herstellen
Des einen Müll ist des anderen Schatz, sagen die Briten. Diese Junior-Firma hat das zu ihrer Geschäftsidee gemacht. Die Schüler stellen aus alten Fahrradreifen stylishe Etuis her. Und bekamen dafür sogar einen Preis.
News
Bildung

21. Dezember 2018
| Hannover
Nachwuchs: Jugendliche liefern sich spannendes Rennen mit kleinen Solarautos
Mini-Solarautos selbst basteln, praktische Erfahrung mit Technik sammeln und dann Rennen fahren – das konnten über 200 Jungen und Mädchen beim Solar-Cup in Hannover. Unser Reporter hat einem Team über die Schulter geschaut.
News
Netzwerk

21. Dezember 2018
| Göttingen
Der Biotech-Zulieferer Sartorius leistet sich einen neuen Campus
Bis 2025 will der Biotech-Zulieferer Sartorius seinen Umsatz von 1,4 auf 4 Milliarden Euro steigern. Damit das reibungslos klappt, baut die Traditionsfirma ein neues Werk. Der Campus dafür ist so groß wie 23 Fußballfelder.
News
Kommunikation

21. Dezember 2018
| Hannover
Fröhliche Weihnachten...
... und ein glückliches neues Jahr 2019 wünscht Ihnen Ihr Team der Arbeitgeberverbände Hannover.
News
Diskurs

18. Dezember 2018
| Hannover
NiedersachsenMetall zu verschärften CO2-Grenzwerten
Die niedersächsischen Industriearbeitgeber reagieren verärgert auf die gestern von EU-Kommission und –Parlament sowie Ländervertretern beschlossene Verschärfung der CO2-Grenzwerte.