Die deutsche Wirtschaft befindet sich im freien Fall. Die Wahl von Donald Trump erhöht den Druck zusätzlich, insbesondere auf unsere exportorientierte Industrie.
Für viele war das Beben bei Volkswagen der letzte Beweis, dass die deutsche Automobilwirtschaft in der Krise steckt. VDA-Präsidentin Hildegard im Interview.
Niedersachsens Unternehmen werden auch nach dieser Wahl Geschäfte mit den USA machen. Allerdings müssen gerade wir uns als export-orientierter Standort auf ein schwierigeres US-Geschäft einstellen
Unsere Veranstaltung "Umwelt- und Energierecht aktuell" unter anderem mit dem früheren niedersächsischen Umweltminister Stefan Birkner bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen der aktuellen Rechtslage.
Obwohl NiedersachsenMetall kürzlich ein ausgewogenes Angebot vorgelegt hatte, besteht die IG Metall auf ihrer Forderung von 7 Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von 12 Monaten.
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen standen im Mittelpunkt der zehnten Auflage des „Industrie Digital“-Kongresses. Rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Wirtschaft waren dabei.
In der zweiten Runde der Tarifverhandlungen haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt, das den wirtschaftlichen Herausforderungen Rechnung trägt und gleichzeitig die Beschäftigten entlastet.