Aktuelles

Wichtiges aus Wirtschaft, Politik und dem Verband
News
Bildung
19. Juni 2019 | Hannover

Frauen in MINT-Berufen

Weibliche Führungskräfte geben Schülerinnen auf der IdeenExpo Tipps für einen erfolgreichen Weg in der Berufswelt
News
Bildung
15. Juni 2019 | Hannover

IdeenExpo 2019: Es geht los!

Die Tore sind geöffnet: Neun Tage lang können Jugendliche auf dem Messegelände Hannover zahlreiche MINT-Berufsfelder entdecken – Faszination ist garantiert!
News
Netzwerk
11. Juni 2019 | Hannover

Grundlovsdag 2019

Treffen zum dänischen Nationalfeiertag 2019 in Hannover.
News
Netzwerk
05. Juni 2019 | Hannover

X4B – Experts for Business

Neue Agentur: “Experts for Business“ – kurz X4B – berät Unternehmen auf ihrem individuellen Weg in die Digitalisierung.
News
Kommunikation
28. Mai 2019 | Hannover

PITCH BLACK auf dem Arbeitgeberforum 2019

B2B-Matching: Bei diesem Pitch treffen Praktiker auf Praktiker. Eigentlich ganz einfach – die einen haben ein Problem, die anderen bieten ihre Lösung an.
News
Diskurs
"Das ist ein Erfolg für den Innovationsstandort Deutschland made in Niedersachsen."
— Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall
NiedersachsenMetall zum Kabinettsbeschluss für eine steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung
News
Tarifpolitik
15. Mai 2019 | Hannover

M+E-Zeitung 2/2019

Europawahl 2019: Die neue M+E Zeitung ist erschienen.
News
Netzwerk
09. Mai 2019 | Hannover

Arbeitgeberforum 2019

Das Arbeitgeberforum 2019 stand unter dem Thema „Digitale Arbeitswelt - Herausforderungen 2019“ - und das spiegelte die breite Themenpalette der angebotenen Foren wieder.
News
Netzwerk
02. Mai 2019 | Hannover

NiedersachsenMetall zur Europawahl 2019

Am 26. Mai ist Europawahl. Als Bündnispartner von "Niedersachsen für Europa" unterstützen wir das vereinte Europa - weil Europa die Zukunft ist.
News
Diskurs
30. April 2019 | Hannover

NiedersachsenMetall zu den Plänen einer CO2-Bepreisung

NiedersachsenMetall zu den Plänen einer CO2-Bepreisung: „Undurchdachtes Konzept wäre ein nächster harter Schlag für den Standort – stattdessen CO2-armes Verhalten belohnen.“