Die Veranstaltung richtet sich an alle Ausbildungsverantwortlichen. Derzeit laufen intensive Gespräche darüber, wie die Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie zukunftsfähig gestaltet und im Rahmen einer Neuordnung strukturell neu aufgestellt werden kann. Bei der Entwicklung eines modernen Konzeptes vertritt Gesamtmetall als Dachverband der M+E-Industrie unsere Interessen. Das Ziel der Modernisierung ist es, Auszubildende bestmöglich auf die Digitalisierung und den Strukturwandel vorzubereiten. Dabei sind Betriebe wichtige Impulsgeber.
Niedersächsischer Industrie droht Verlust von 50.000 Arbeitsplätzen
Die Rezession in der niedersächsischen Industrie droht auch 2025 anzuhalten. So lautet das Fazit einer aktuellen Konjunkturumfrage unter 540 Mitgliedsunternehmen von NiedersachsenMetall und weiterer Industrie-Arbeitgeberverbände.
18.02.2025
13:00 - 14:30 Uhr

Kim Manke
Arbeitswissenschaft
03.03.2025
13:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltung
Bildungskongress 2025
Festsaal Altes Rathaus, Köbelinger Str. 4, Hannover 30159
KI - Künstliche Intelligenz in der Schule ist in aller Munde. Doch was heißt das eigentlich genau im Schulalltag? Übernehmen ChatGPT und Co. künftig Wissensreproduktion und -transfer? Wo liegen Chancen für didaktische Innovationen? Welche Herausforderungen gibt es? Und welche Anforderungen gelten für den bildungspolitischen Rahmen?
14.02.2025
16:00 - 17:30 Uhr
Diskurs
Talk mit Bundestagskandidaten
Haus der Industrie, Schiffgraben 36, Hannover 30175
Vorab haben wir vier Kandidaten für den Bundestag eingeladen, sich unseren Unternehmerinnen und Unternehmern vorzustellen und mit ihnen über die wichtigsten Herausforderungen der deutschen Wirtschaft zu sprechen.