Infos und Anmeldung unter https://x4b.de/event/grundlagen-arbeitsrecht | kostenpflichtig
Grundlagen des Arbeitsrechts
Ein Kompaktseminar für Fachkräfte aus dem Personalmanagement
Das Thema Arbeitsrecht ist umfassend und interessanter als viele glauben. Anhand der Inhalte dieses Seminars erwerben Sie das nötige Grundwissen für eine rechtssichere Personalarbeit. Rechtliche Grundlagen vom Beginn der Arbeitsaufnahme Ihrer Beschäftigten bis zum Vertragsende werden Ihnen praxisnah vermittelt. Hierzu zählen Themen wie etwa „Der Beginn des Arbeitsverhältnisses“, „Rechte sowie Haupt- und Nebenpflichten im Arbeitsverhältnis“, aber auch „Betriebliche Mitbestimmung durch den Betriebsrat“, „Tarifrecht“ und „Arbeitszeugnis“. Die weiteren Themen finden Sie in der nebenstehenden Übersicht.
Themen / Inhalte:
- Rechtsquellen, Gestaltungsfaktoren, Grundzüge eines Gerichtsverfahrens
- Abgrenzung zu anderen Vertragsarten
- Haftung der Vertragsparteien
- Befristung und Teilzeit
- Besondere Schutzrechte verschiedener Arbeitnehmergruppen
- Arbeitszeitgesetz
- Urlaubsrecht
- Fehlzeiten bei Krankheit, Umgang mit Anzeige, Nachweis und das BEM
- Pflichtverletzungen und deren Folgen
- Aufhebungsvertrag
- Kündigungsrecht
Zielgruppe: Beschäftigte aus allen betrieblichen Funktionen, die künftig im Personalmanagement tätig sind, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Personalmanagement, die ihr Wissen auffrischen wollen
Referenten: Katrin Landsberg und Simon Kobza, Rechtsanwälte, Arbeitgeberverbände Hannover
Seminarort: Haus der Industrie, Schiffgraben 36, 30175 Hannover
Preis: 725 Euro für Mitglieder der Arbeitgeberverbände / 775 Euro für Nichtmitglieder (jeweils inkl. Mittagessen und Tagungsgetränke; zzgl. MwSt.)
Sichere Seminare: Zur Sicherheit aller Beteiligten haben wir ein Hygienekonzept für unsere Seminare erarbeitet und folgen natürlich den gesetzlichen Vorschriften (derzeit gilt die 3G-Regel - geimpft, genesen oder getestet; wir halten Selbsttests vor, die vor Ort unter Aufsicht gemacht werden können).
Adresse & Anfahrt
Haus der Industrie, Schiffgraben 36, Hannover 30175
Ansprechpartner
