ACHTUNG: Es handelt sich hierbei um ein kostenpflichtiges Angebot unseres Servicepartners X4B und keine Verbandsleistung.
_____________________________________
im Frühjahr 2026 stehen wieder Betriebsratswahlen an. Die Organisation und Durchführung ist ein komplexer Prozess, bei dem zahlreiche gesetzliche Vorgaben und Fristen zu beachten sind.
Aus diesem Anlass bieten wir Ihnen in Kooperation mit unserem Servicepartner X4B unsere Sonderseminare „Betriebsratswahlen 2026“ an. Hier erhalten Sie alle Informationen, die Sie für eine rechtssichere Vorbereitung und Begleitung der Wahl in Ihrem Unternehmen benötigen – wahlweise in kompakter oder intensiver Form. Diese Sonderseminare richten sich an Wahlvorstände, Betriebsräte und Beschäftigte, die Betriebsratswahlen sicher und kompetent begleiten oder durchführen möchten.
In den Seminaren werden Ihnen die rechtlichen Grundlagen der Betriebsratswahl (Betriebsverfassungsgesetz, Wahlordnung) praxisnah vermittelt. Themen sind u. a. die Bestellung und Aufgaben des Wahlvorstands, Erstellung der Wählerliste, Einreichung von Wahlvorschlägen, Unterschiede zwischen vereinfachtem und regulärem Verfahren, Durchführung der Wahl sowie Auszählung der Stimmen. Darüber hinaus behandeln wir typische Fehlerquellen und Wahlanfechtungen und geben konkrete Tipps zu Musterdokumenten, Checklisten und organisatorischen Abläufen.
Unser Referent, Herr Dirk Seeliger, Rechtsanwalt und Leiter der Abteilung „Recht“ sowie Mitglied der Geschäftsführung bei den Arbeitgeberverbänden am Standort Hannover, verfügt über langjährige Erfahrung in der arbeitsrechtlichen Beratung von Unternehmen und ist ein ausgewiesener Experte zum Thema Betriebsratswahlen. Er wird Ihnen fundiertes Wissen vermitteln und steht für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig und wird von der X4B Serviceagentur für die Wirtschaft GmbH organisiert und begleitet.
1. Kompaktkurs „Betriebsratswahlen 2026“
Wie Sie in kurzer Zeit das Wichtigste für eine sichere Wahl lernen
Termine:
- 26.11.2025, 09:00 bis 13:00 Uhr
- 15.01.2026, 09:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Online
Weitere Infos und Anmeldung: - 26.11.2025: https://x4b.de/veranstaltung/kompaktkurs-betriebsratswahlen-2026/
-
15.01.2026: https://x4b.de/veranstaltung/kompaktkurs-betriebsratswahlen-2026-2/
2. Intensivkurs „Betriebsratswahlen 2026“
Wie Sie eine Betriebsratswahl rechtssicher und kompetent durchführen
Termin: 21.01.2026, 09 bis 17 Uhr
Ort: Haus der Industrie, Schiffgraben 36, 30175 Hannover
Weitere Infos: https://x4b.de/veranstaltung/intensivkurs-betriebsratswahlen-2026/
Adresse & Anfahrt