Erkenntnisreiche Impulse, spannende Diskussionen und viele Gelegenheiten, in entspannter Atmosphäre neue Kontakte für Ihr Business zu knüpfen. Das ist das Herz unseres Arbeitgeberforums
30.05.2024
15:00 - 23:00 Uhr
Netzwerk
Arbeitgeberforum 2024 -ausgebucht-
Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 5, Hannover 30419
29.02.2024
09:00 - 17:00 Uhr
X4B - Serviceagentur für die Wirtschaft
Erfolgreiche BEM-Gespräche zur Wiedereingliederung von Beschäftigten
Haus der Industrie, Schiffgraben 36, Hannover 30175
Lernen Sie in diesem Seminar sehr praxisnah, BEM-Gespräche optimal vorzubereiten und erfolgreich zu führen.
22.02.2024
09:00 - 17:00 Uhr
X4B - Serviceagentur für die Wirtschaft
Krankenrückkehrgespräche richtig führen
Haus der Industrie, Schiffgraben 36, Hannover 30175
In diesem Training erfahren Sie, wozu genau dieses Gespräch dient, worauf Sie als Arbeitgeber in so einem Gespräch achten müssen und wie Sie dieses Gespräch nutzen können, um künftige Fehlzeiten Ihrer Mitarbeitenden effektiv zu senken.
20.02.2024
09:00 - 17:00 Uhr
X4B - Serviceagentur für die Wirtschaft
(Schwierige) Preisverhandlungen als Vertriebsmitarbeiter/in führen
Haus der Industrie, Schiffgraben 36, Hannover 30175
In diesem Seminar lernen Sie Verhandlungs- und Kommunikationsstrategien von Einkäuferinnen und Einkäufern kennen und erarbeiten wirksame eigene Strategien, um darauf professionell zu reagieren.
15.02.2024
09:00 - 13:00 Uhr
X4B - Serviceagentur für die Wirtschaft
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Haus der Industrie, Schiffgraben 36, Hannover 30175
In diesem halbtägigen Seminar erhalten Sie praxisrelevante Hinweise und erlangen die notwendige Sicherheit bei der Durchführung von BEM-Verfahren.
06.02.2024
10:00 - 16:00 Uhr
X4B - Serviceagentur für die Wirtschaft
Geplante Maschinenstillstände durch Rüstzeitoptimierung minimieren
Haus der Industrie, Schiffgraben 36, Hannover 30175
Im Rahmen dieses Workshops lernen Sie, welche Möglichkeiten zur Rüstzeitminimierung bestehen, indem Sie selbst eine vereinfachte „Produktionsanlage“ umrüsten.
Schlichtung statt Stillstand: Streikrecht sollte reformiert werden
Angesichts des erneuten und für sechs Tage angesetzten Streiks der Lokführergewerkschaft GDL hat sich der Hauptgeschäftsführer dieses Verbands , Dr. Volker Schmidt, für eine Reform des Streikrechts ausgesprochen

Thea Coenen
Rechtsberatung, Prozessvertretung