Nach längerer Krankheit laden viele Arbeitgeber den Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin zu einem „Krankenrückkehrgespräch“ ein. In diesem Training erfahren Sie, wozu genau dieses Gespräch dient, worauf Sie als Arbeitgeber in so einem Gespräch achten müssen und wie Sie dieses Gespräch nutzen können, um künftige Fehlzeiten Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter effektiv zu senken.
Stephan Vormbrock
Vorstandsmitglied
26.06.2025
09:00 - 17:00 Uhr
X4B - Serviceagentur für die Wirtschaft
Krankenrückkehrgespräche richtig führen
Haus der Industrie, Schiffgraben 36, Hannover 30175
24.06.2025
09:00 - 13:00 Uhr
X4B - Serviceagentur für die Wirtschaft
Betriebsbedingte Kündigung
Anhand von Praxisbeispielen und Formulierungshilfen werden Sie darauf vorbereitet, konkrete betriebliche Fälle rechtssicher abzuwickeln.
17.06.2025
09:00 - 13:00 Uhr
X4B - Serviceagentur für die Wirtschaft
Betriebliche Altersvorsorge in der Praxis
Haus der Industrie, Schiffgraben 36, Hannover 30175
Sie erhalten in diesem Seminar einen kompakten Überblick über die Grundlagen der bAV und praxisrelevante Themen wie die Mitbestimmung des Betriebsrats, die Gestaltung von Zuschüssen oder eine vorzeitige Kündigung eines Versicherungsvertrags.
12.06.2025
09:00 - 17:00 Uhr
X4B - Serviceagentur für die Wirtschaft
Motivieren zum BEM und erfolgreiche Gespräche zur Wiedereingliederung
Haus der Industrie, Schiffgraben 36, Hannover 30175
Lernen Sie in diesem Seminar sehr praxisnah, BEM-Gespräche optimal vorzubereiten und erfolgreich zu führen.
10.06. – 11.06.2025
09:00 - 17:00 Uhr
X4B - Serviceagentur für die Wirtschaft
Grundlagen des Arbeitsrechts
Haus der Industrie, Schiffgraben 36, Hannover 30175
Mit diesem Seminar sind Sie bestens vorbereitet, die arbeitsrechtlichen Herausforderungen des Unternehmensalltags souverän zu meistern. Unter anderem werden die rechts stehenden Inhalte behandelt.
03.06.2025
09:00 - 13:00 Uhr
X4B - Serviceagentur für die Wirtschaft
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
In diesem halbtägigen Seminar erhalten Sie praxisrelevante Hinweise und erlangen die notwendige Sicherheit bei der Durchführung von BEM-Verfahren.
19.06.2025
17:00 - 19:00 Uhr
Bildung
Weichensteller 2025
Robert Bosch Elektronik GmbH, John-F.-Kennedy-Strasse 43-53, Salzgitter 38228
Die niedersächsische Metall- und Elektroindustrie weiß um diese wertvolle Arbeit der Berufsschullehrkräfte. Als sichtbares Zeichen der Anerkennung rückt
sie darum mit der Auszeichnung „Weichensteller“ besonders engagierte Lehrkräfte(-teams) in den Blick der Öffentlichkeit. Innovative, begeisternde und vielschichtige Angebote machen den Unterricht der „Weichensteller 2025“ zu außergewöhnlichen Lernerlebnissen und stellen die Weichen für den Berufseinstieg ihrer Schüler und Schülerinnen auf Erfolg.
sie darum mit der Auszeichnung „Weichensteller“ besonders engagierte Lehrkräfte(-teams) in den Blick der Öffentlichkeit. Innovative, begeisternde und vielschichtige Angebote machen den Unterricht der „Weichensteller 2025“ zu außergewöhnlichen Lernerlebnissen und stellen die Weichen für den Berufseinstieg ihrer Schüler und Schülerinnen auf Erfolg.