News
Veranstaltung
15. Mai 2025

Künstliche Intelligenz mit Vornamen – Das war das AGF2025

Starker Impuls: Dominic von Proeck, Co-Gründer von Leaders of AI, erklärt, warum seine Firma hauptsächlich digitale Mitarbeiter beschäftigt. Fotos_: Herzig

Ob Hansi, Lea oder Fred – beim Arbeitgeberforum 2025 bekamen KI-Assistenten nicht nur Vornamen, sondern eine echte Bühne. Impulsredner Dominic von Proeck, Gründer von Leaders of AI, zeigte eindrucksvoll, wie sein wachsendes Start-up KI nicht nur als Tool, sondern als aktiven Bestandteil des Teams nutzt. Seine Botschaft: Auch KI braucht Führung, Einarbeitung und Integration ins Unternehmen – genau wie menschliche Mitarbeitende.

In zehn Fachforen wurde das Thema praxisnah und branchenübergreifend diskutiert – vom gestaltenden Handwerk über das betriebliche Gesundheitsmanagement bis hin zur Ausbildung von Nachwuchskräften. Die zentrale Erkenntnis: Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern realer Gamechanger – insbesondere mit Blick auf den zunehmenden Fachkräftemangel.

NiedersachsenMetall-Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Schmidt unterstrich den Handlungsdruck: Mit dem Renteneintritt der Babyboomer verliert Deutschland bis 2035 rund 18 Millionen Erwerbstätige – bei nur sieben Millionen Nachrückenden. KI kann diese Lücke nicht vollständig schließen, aber sie bietet enorme Chancen zur Entlastung und Effizienzsteigerung.

Auch jenseits der Wirtschaft wurde die Bedeutung deutlich: Regionspräsident Steffen Krach machte sich für eine konsequentere Digitalisierung der Verwaltung stark – und betonte die Rolle von KI in diesem Prozess. Ein Digitalministerium auf Bundesebene könne hier neue Impulse setzen.

Zum Abschluss zeigte das Networking auf der Terrasse des Herrenhäuser Schlosses: Bei aller technischen Entwicklung bleibt die Humanoide Intelligenz – also der Mensch – unverzichtbar. Das Arbeitgeberforum 2025 war ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie Technologie und Menschlichkeit Hand in Hand gehen können.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie

Diesen Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Keine passende Meldung gefunden.