News
Bildung
12. Juli 2019

TalentCamp auf der IdeenExpo 2019

Auszubildende aus Mitgliedsunternehmen werden zu Unternehmens-Botschaftern

Wie es sich für die IdeenExpo gehört, standen auf dem Stand der Metall- und Elektro-Industrie Ausprobieren und Selbermachen im Mittelpunkt.

Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, in einer Werkstatt eigene Werkstücke herzustellen und mitzunehmen. Angeleitet wurden sie von den sogenannten Unternehmens-Botschaftern – rund 45 Auszubildende aus den mehr als 300 Mitgliedsunternehmen von NiedersachsenMetall und IN-METALL.

TalentCamp auf der IdeenExpo 2019

Draht biegen, fräsen, entgraten – diese Fertigkeiten lernen auch Auszubildende in der Metall- und Elektro-Industrie. Auf der IdeenExpo kam zudem eine echte Fräsmaschine zum Einsatz, mit der die Gäste einen Anhänger aus Aluminium herstellen konnten. Unter Anleitung der Unternehmens-Botschafter wurde dieser dann bearbeitet und konnte am Ende als bleibende Erinnerung an die IdeenExpo mit nach Hause genommen werden. Und Kreative entwarfen mit Draht und einer Zange Schmuck oder Deko und verewigten ihre Botschaften mit der Metallstanze auf DogTags.

Ansprechpartner

Diesen Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

News
Veranstaltung
27. November 2025

Industrie Digital 2025: Zusammen in die Zukunft

Roboter, KI und ein tanzender Wirtschaftsminister: Beim Kongress "Industrie Digital 2025" im Schloss Herrenhausen erlebten rund 500 Gäste, wie weit Niedersachsens Industrie bei KI, Robotik und smarten Produktionssystemen bereits ist.