News
Netzwerk
19. August 2025

Mitgliederversammlung: Wolfgang Niemsch bleibt Präsident

Neues Präsidium und Vorstand von NiedersachsenMetall (v.l.): Dr. Volker Schmidt, Mladen Petkovic, Alexander Rohde, Stefan Engelshove, Dr. York Fusch, Thorsten Sponholz, Wolfgang Niemsch, Christoph Humberg, Dr. Detlev Seidel und Klaus Deleroi. Fotos: Heitmüller

Der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall hat am gestrigen Montag (18. August 2025)  auf seiner turnusmäßigen Mitgliederversammlung in Sehnde ein neues Präsidium und einen neuen Vorstand gewählt. Die anwesenden Mitglieder bestätigten den amtierenden Präsidenten Wolfgang Niemsch (Lanico Maschinenbau Otto Niemsch GmbH) sowie den Vizepräsidenten Thorsten Sponholz (Siemens Braunschweig) in ihren Ämtern. Neu in das Gremium gewählt wurde Alexander Rohde (ZF CV Systems Hannover GmbH), der in diesem Amt Jens Harde (Weidemann GmbH) folgt. Als Erster Vizepräsident fungiert weiterhin Dr. David Frink (Bernhard Krone Holding SE & Co. KG). 

Einstimmig Wiedergewählt wurde auch der Vorstand von NiedersachsenMetall, dem somit weiterhin für drei Jahre angehören: Klaus Deleroi (Reintjes GmbH), Dr. York Fusch (Körting Hannover GmbH), Christoph Humberg (MTU Maintenance Hannover GmbH), Dr. Mladen Petkovic (Robert Bosch GmbH) und Dr. Detlev Seidel (Piller Group GmbH). Zum Vorstand gehören außerdem Stefan Engelshove (Siemens Energy Global GmbH u. Co. KG) und Guido Remme (ZF Friedrichshafen AG) von der Bezirksgruppe Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim. Zum neuen Vorsitzenden der Tarifkommission wählten die Mitglieder einstimmig Dr. Mladen Petkovic sowie ebenfalls einstimmig Christian Niemsch (Lanico Maschinenbau Otto Niemsch GmbH) zum stellvertretenden Vorsitzenden.

Bei NiedersachsenMetall sind rund 300 Unternehmen aus der Metall- und Elektronidustrie Niedersachsens mit mehr als 110.000 Beschäftigten organisiert. NiedersachenMetall steht an der Spitze von 15 Arbeitgeber-Verbänden, die in einer Bürogemeinschaft als Partner kooperieren. Insgesamt vertreten sie 1.500 Unternehmen mit mehr als 600.000 Beschäftigten.
 

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie

Diesen Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Keine passende Meldung gefunden.