News
Diskurs
14. September 2018

Forum Additive Fertigung

Veranstaltung unseres Netzwerkpartners Laser Zentrum Hannover e.V.

Am 12. September fand der Leitkongress von Niedersachsen Additiv auf dem Messegelände in Hannover statt.

Produktion und Forschung vernetzt: Niedersachsen Additiv startete das erste Forum Additive Fertigung in der Deutschen Messe Technology Academy in Hannover. Unternehmen, Anwender und Hersteller sammelten Impulse zum 3D-Druck in der Industrie.

Die Referenten waren sich einig: 3D-Druck liefert schnell gute Ergebnisse. Dennoch lautete der Expertentipp: Gerade kleine und mittelständische Unternehmen sollten sich vorher Gedanken über den Aufwand machen, wie Equipment, Material und Nachbearbeitung.

Die Vorträge zeigten aber auch, dass sich 3D-Druck lohnt, zum Beispiel für Ersatzteile oder Prototypen. Um nicht gleich in teure Maschinen investieren zu müssen, sind Druckdienstleister ein guter Einstieg.

Doch welche Teile lassen sich überhaupt drucken? Hier empfiehlt sich die ‚Bottom-up‘-Methode: Dahinter steckt keine Analyse, welche Teile machbar sind, sondern in welchen Prozessen der konkrete Bedarf liegt. Da hilft auch der Dialog mit den Mitarbeitern.

Ansprechpartner

Diesen Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

News
X4B - Serviceagentur für die Wirtschaft
08. Oktober 2025

Betriebsratswahlen 2026 – Wir machen Sie fit

Die Organisation und Durchführung von Betriebsratswahlen ist ein komplexer Prozess, bei dem zahlreiche gesetzliche Vorgaben und Fristen zu beachten sind. Mit dem Kursangebot unseres Servicepartners X4B sind Sie bestens vorbereitet.