Veranstaltungen
21. Januar 2025

Digitale Informationsveranstaltung zu aktuellen Überlegungen: Neuordnung der Ausbildungsberufe in der M+E -Industrie

18.02.2025
13:00 - 14:30 Uhr
"online"
Hinweis: Die Veranstaltung findet nur online statt! Den Einwahllink erhalten Sie per E-Mail im Nachgang an Ihre Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 14. Februar 2025
Derzeit laufen intensive Gespräche darüber, wie die Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie zukunftsfähig gestaltet und im Rahmen einer Neuordnung strukturell neu aufgestellt werden kann. Bei der Entwicklung eines modernen Konzeptes vertritt Gesamtmetall als Dachverband der M+E-Industrie unsere Interessen. Das Ziel der Modernisierung ist es, Auszubildende bestmöglich auf die Digitalisierung und den Strukturwandel vorzubereiten. Dabei sind Betriebe wichtige Impulsgeber. Daher laden wir Sie herzlich zu unserer virtuellen Informationsveranstaltung am 18. Februar 2025 ein. Bei dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen aktuelle Überlegungen zu neuen Konzepten vor und informieren Sie über den Stand des Prozesses. Sie haben die Gelegenheit, Ihre Fragen und Anmerkungen rund um das Thema mit Anne-Kristin Wiedemann, Referentin für Bildungspolitik und Berufsbildung des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, zu besprechen und gerne Impulse aus Ihrer Praxis für das weitere Vorgehen zu geben.

Adresse & Anfahrt

VERANSTALTUNG FINDET NUR ONLINE STATT

Anmeldung

An der digitalen Informationsveranstaltung: Neuordnung der Ausbildungsberufe in der Metall- und Elektro-Industrie - Informationen zu aktuellen Überlegungen am Dienstag, 18. Februar 2025 (von 13:00 - 14:30 Uhr) nehme ich gerne teil. 

Mit dem Absenden der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Rahmen der Veranstaltung erstellten Film-, Bild- und Tonaufnahmen uneingeschränkt und unentgeltlich von der Stiftung NiedersachsenMetall genutzt werden dürfen. Dies gilt auch, wenn Sie auf den Aufnahmen akustisch oder optisch wahrnehmbar sind.

Die Aufnahmen – Nutzung, Veröffentlichung, Speicherung, Verbreitung, Bearbeitung und Weitergabe – dienen dem Zweck der öffentlichen Berichterstattung (z.B. Pressematerial, Verbandsreporte, Geschäftsbericht, Website www.stiftung-niedersachsenmetall.de, Instagram, Präsentationen, veranstaltungsbezogene Kommunikation). Ihre Einwilligung ist zeitlich sowie örtlich nicht beschränkt und gilt für alle Vertriebs- und Veröffentlichungsformen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen. Bitte wenden Sie sich dazu an datenschutz@niedeersachsenmetall.de

 

Mit dem Absenden der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zum Zweck der Abwicklung der Veranstaltung gespeichert und verarbeitet werden. Die Datenschutzbestimmungen der Stiftung NiedersachsenMetall finden Sie unter: Datenschutz | Stiftung Niedersachsenmetall (stiftung-niedersachsenmetall.de)

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Sie haben Fragen? Kontatkieren Sie:

Diese Veranstaltung teilen